WEITERE AKTIVITÄTEN
WEITERE AKTIVITÄTEN


Singen bewegt!
Der abseits-Chor wurde 2011 nach dem Vorbild des Berliner Straßenchores in Osnabrück gegründet. Sängerinnen und Sänger dieses außergewöhnlichen Chores sind Besucherinnen und Besucher der Tageswohnung für wohnungslose Menschen – Menschen in schwierigen Lebenssituationen – sowie ehrenamtliche Mitarbeiter der Tageswohnung und der Straßenzeitung abseits.
Der Chor singt Lieder, die einen sozialen Hintergrund haben und gleichzeitig aber Mut machen wollen, an der eigenen Situation etwas zu verändern. Das gemeinsame Singen hat unbestritten positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, hebt die Stimmung und führt zu einem besonderen Gemeinschaftsgefühl. Beispiele für gecoverte Songs aus dem Repertoire sind „Durch die schweren Zeiten“ von Udo Lindenberg oder „Steh wieder auf“ von Gregor Meyle. Besonders stolz ist der Chor auf die eigenen, aus den Reihen des abseits-Chores selbst komponierten Lieder wie „Traumhaus“, „Nur Mut“, „Öffne dein Herz“ oder „Gib nicht auf!“.
Der abseits-Chor singt zum Beispiel auf Sommer- und Straßenfesten, Jubiläen, Geburtstagsfeiern, Ausstellungseröffnungen, Aktionstagen der Wohnungslosenhilfe oder in Gottesdiensten. Aktueller Chorleiter ist Christian Götz.
Öffentliche Chorprobe:
Mittwochs, 11:00 – 12:15 Uhr
In der Tageswohnung
Bramscher Straße 11
49088 Osnabrück
Kontakt und Informationen:
Thomas Kater
Tel.: 0541 33035-25
t.kater@soziale-dienste-skm.de


Singen bewegt!
Der abseits-Chor wurde 2011 nach dem Vorbild des Berliner Straßenchores in Osnabrück gegründet. Sängerinnen und Sänger dieses außergewöhnlichen Chores sind Besucherinnen und Besucher der Tageswohnung für wohnungslose Menschen – Menschen in schwierigen Lebenssituationen – sowie ehrenamtliche Mitarbeiter der Tageswohnung und der Straßenzeitung abseits.
Der Chor singt Lieder, die einen sozialen Hintergrund haben und gleichzeitig aber Mut machen wollen, an der eigenen Situation etwas zu verändern. Das gemeinsame Singen hat unbestritten positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, hebt die Stimmung und führt zu einem besonderen Gemeinschaftsgefühl. Beispiele für gecoverte Songs aus dem Repertoire sind „Durch die schweren Zeiten“ von Udo Lindenberg oder „Steh wieder auf“ von Gregor Meyle. Besonders stolz ist der Chor auf die eigenen, aus den Reihen des abseits-Chores selbst komponierten Lieder wie „Traumhaus“, „Nur Mut“, „Öffne dein Herz“ oder „Gib nicht auf!“.
Der abseits-Chor singt zum Beispiel auf Sommer- und Straßenfesten, Jubiläen, Geburtstagsfeiern, Ausstellungseröffnungen, Aktionstagen der Wohnungslosenhilfe oder in Gottesdiensten. Aktueller Chorleiter ist Christian Götz.
Öffentliche Chorprobe:
Mittwochs, 11:00 – 12:15 Uhr
In der Tageswohnung
Bramscher Straße 11
49088 Osnabrück
Kontakt und Informationen:
Thomas Kater
Tel.: 0541 33035-25
t.kater@soziale-dienste-skm.de


Die andere Seite von Osnabrück
Seit Frühjahr 2011 bietet die Wohnungslosenhilfe der Soziale Dienste SKM gGmbH eine Alternative Stadtführung an. Sozialarbeiter und Menschen, die selbst auf der Straße gelebt haben, führen durch ein Osnabrück, wie es kaum jemand kennt.
Es ist die Stadt, wie wohnungslose Menschen sie sehen. Sie wissen oft mehr über ihre Stadt als andere Einheimische. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer stehen. Die Stadtführer wissen, wovon sie sprechen. Sie kennen die Anlaufstellen, Schlafplätze und Aufenthaltsorte in der Innenstadt und informieren über ihre Besonderheiten. Es geht um die großen Plätze und kleinen Ecken, wo sich wohnungslose Menschen aufhalten, um die Einrichtungen und Anlaufstellen, bei denen sie Zuflucht finden.
Es geht nicht darum, Sensationslust zu befriedigen, vielmehr soll Verständnis für die Situation der Betroffenen geweckt werden. Ziel soll auch sein, die Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, mit normalen Bürgern in Kontakt zu bringen. Wohnungslose sollen dazu ermutigt werden, ihre Lebensräume zu zeigen. Es sind solche kleinen Einblicke, die die Führung spannend machen. Hilfeeinrichtungen werden vorgestellt, Betroffene berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Dadurch ist ein Einblick in einen Alltag möglich, der von Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung geprägt ist.
Die Führungen finden nach individueller Terminabsprache statt.
Kosten auf Anfrage.
Ansprechpartner:
Christian Eilermann
c.eilermann@soziale-dienste-skm.de
Telefon: 0541/33035-45
Fax: 0541/33035-35
Zentrale: 0541/33035-0


Die andere Seite von Osnabrück
Seit Frühjahr 2011 bietet die Wohnungslosenhilfe der Soziale Dienste SKM gGmbH eine Alternative Stadtführung an. Sozialarbeiter und Menschen, die selbst auf der Straße gelebt haben, führen durch ein Osnabrück, wie es kaum jemand kennt.
Es ist die Stadt, wie wohnungslose Menschen sie sehen. Sie wissen oft mehr über ihre Stadt als andere Einheimische. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer stehen. Die Stadtführer wissen, wovon sie sprechen. Sie kennen die Anlaufstellen, Schlafplätze und Aufenthaltsorte in der Innenstadt und informieren über ihre Besonderheiten. Es geht um die großen Plätze und kleinen Ecken, wo sich wohnungslose Menschen aufhalten, um die Einrichtungen und Anlaufstellen, bei denen sie Zuflucht finden.
Es geht nicht darum, Sensationslust zu befriedigen, vielmehr soll Verständnis für die Situation der Betroffenen geweckt werden. Ziel soll auch sein, die Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, mit normalen Bürgern in Kontakt zu bringen. Wohnungslose sollen dazu ermutigt werden, ihre Lebensräume zu zeigen. Es sind solche kleinen Einblicke, die die Führung spannend machen. Hilfeeinrichtungen werden vorgestellt, Betroffene berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Dadurch ist ein Einblick in einen Alltag möglich, der von Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung geprägt ist.
Die Führungen finden nach individueller Terminabsprache statt.
Kosten auf Anfrage.
Ansprechpartner:
Christian Eilermann
c.eilermann@soziale-dienste-skm.de
Telefon: 0541/33035-45
Fax: 0541/33035-35
Zentrale: 0541/33035-0


abseits auf Instagram und Facebook
Besuche die abseits auch auf Instagram und Facebook und folge uns, um keine Neuigkeiten und Wissenswertes zu verpassen!